Brauerei-Gaststätte
Peschl-Terrasse
Weiherer B. & Th. GbR
Roßtränke 4, 94032 Passau
Tel. 0851/2489 Fax. 0851/34013
Eine 750-jährige Brauerei- und 153-jährige Familien-Tradition
ist am 31.Oktober 2009 zu Ende gegangen.
Urkundlich belegt ist, dass seit dem 09.08.1259 in der Brauerei " im Neumarkt zu Passau "
dem heutigen Geschäfts- und Wohnhauses in der Roßtränke im Besitz der Familie Peschl
Bier gebraut wurde.
Am 14.09.1481 bestätigte sogar Kaiser Friedrich III. dem seinerzeitigen Besitzer Hans
Strohner das Bierbraurecht.
Matthias II. Peschl, 08.01.1799 - 21.02.1867 erwarb 1855 das 3-geschossige Bräu- und Wohnhaus
Nr. 252 und 253 mit Braunbier und Branntwein-Brennrecht sowie den seinerzeit außerhalb
der Stadt 1822 neuerbauten " Koller-Keller für 56 163 Gulden. Nach 12-jährigem Wirken über-
gab er die Zügel an seinen Sohn Eduard Ferdinand I. nach dem er in nur einem Jahrzehnt die
Grundlage für das Traditionsunternehmen gelegt hatte.
Eduard Ferdinand I. Peschl 11.06.1845 - 11.03.1891 Nach seinem Tod führte seine aus
Passau stammende Frau Magdalene, geb. Weilnböck, die Brauerei bis zur Übergabe am
11.10.1902 an ihren Sohn Eduard Ferdinand II. weiter.
Eduard Ferdinand II. Peschl, 01.02.1878 - 16.11.1939 Dipl.-Braumeister. In seine Zeit fielen
das " Malzaufschlagsgesetz 1910 " und damit der bayerische Bierkrieg. Wie schon sein Vater hat
auch er sich in zahlreichen Ämtern verdient gemacht. Von 1908 im Gemeindekollegium der
Stadt Passau, war Stadtrat bis er 1933 wegen der Gleichschaltungsmaßnahmen zurücktrat.
Was unermüdliche Arbeit an Erfolgen einbrachte, machte der Krieg zunichte. Kurz nach Aus-
bruch des 2. Weltkrieges verstarb Eduard Ferdinand und folgte somit seiner bereits verstorbenen
Frau Ursula. Somit musste die 4. Generation das schwere Erbe antreten.
Eduard Ferdinand III. Peschl 07.09.1903 - 19.01.1999 Dipl.-Brau-Ing. Der 2. Weltkrieg brachte
durch schwerste zerstörerische Luftangriffe die Brauerei fast zum Erliegen. Erwähnenswert
sind seine großes soziales und wirtschaftliches Engagement; z.B. war er 25 Jahre Präsident der
Industrie und Handelskammer, viele Jahre Präsident des Deutschen und Bayer. Brauerbund,
Senator der TU München etc. mit zahlreichen Auszeichnungen wurde seine Arbeit gewürdigt.
Ernst Karl Peschl 03.04.1944 - Dipl.- Braumeister, Dipl.-Kaufmann. Er führt seit 1980 eigen-
verantwortlich in der 5. Generation die Peschl Brauerei. Aus der Ehe mit seiner Frau Christa
gingen 2 Kinder hervor. Matthias III. hat die Ausbildung als Dipl.-Ingenieur und Getränke-
technologie sowie Dipl.-Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen.